Es braucht heutzutage für jede Unternehmenswebsite ein SEO-Tool, mit dem man seine Website überwachen und nach vorne bringen kann. Hier liste ich mal einige der besten Tools auf, ohne den Anspruch der Vollständigkeit. Die kostenlosen SEO Tools eigene sich gut zum Üben, oder wenn das Geld am Anfang noch knapp ist.
1. SE Ranking
SE Ranking ist mein absoluter Gewinner. Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar und überhaupt fehlen mir die Worte das Tool zu loben. Ich nutze es schon seit langer Zeit, nachdem ich viele andere getestet habe.
SE Ranking ist einfach das leicht verständlichste, und einfach zu bedienen. Selbst die Optik stimmt.
Sehr schön auch die Funktion, dass man sieht wie leicht oder schwer für das einzelne Keyword zu ranken ist. Das hilft bei der Auswahl sehr.
SE Ranking kommt noch mit vielen weiteren Funktionen daher. Das Beste ist es, das Tool zu testen. Nur so kann man sich einen Eindruck verschaffen. Und SE Ranking hat hier kostenlos alle Funktionen für 14 Tage freigeschaltet. Sehr gut für einen Test mit der eigenen Website :-).
SE Ranking hat einen Konfigurator, mit dem man seinen Preis anpassen kann, so wie man das Tool nutzen will. Das hat sonst KEINER! Du zahlst also nur dann, wenn du es benutzt. Das nenne ich echter Kundennutzen. Super!
Am besten beschreibt das eine Kundenmeinung, die auf der Seite ist.

Viel besser könnte ich es nicht erklären …

Hier geht es direkt zu SE Ranking, einfach auf das folgende Bild klicken*.
Google Search Console
Die Google Search Console ist auch super. Hier kann man einige Daten einsehen und daraus einen Plan entwickeln. Du kannst dort gut sehen, welche Suchbegriffe gerade in sind und unter welchen Keywords du am besten rankst. Du kannst deine Seiten indexieren lassen, oder entfernen. Jeder sollte die Search Konsole benutzen, sie ist ein gutes Werkzeug und im Grunde unverzichtbar.

Google Analytics
Google Analytics ist kein reines SEO Tool, es verdient nach meiner Ansicht den dritten Platz.
Google Analytics eignet sich, umzusehen, woher die Besucher kommen. Ich hatte es lange Zeit in Einsatz, stellte aber fest, dass ich damit viel Zeit verschwendete. Es muss schon was bringen.
Auf jeden Fall ein sehr nützliches Tool und vor allem für Online-Shops eine gute Sache. Google Analytics wird bald auf eine neuere Version umgestellt. Mal sehen, was das bringt, man darf gespannt sein ;-).

Ubersuggest
Ubersuggest ist ein SEO Tool auch zur Keyword-Recherche des Online-Marketing-Experten Neil Patel. Es ist eines der wenigen kostenlosen Tools, mit dem man nach wie vor das exakte Suchvolumen eines Keywords ermitteln kann. Leider muss man schon seit geraumer Zeit beim Google Keyword Planer eine laufende Kampagne besitzen, also Geld ausgeben, warum der Planer in meinen Top 7 nicht aufgeführt ist.
Ubersuggest zeigt nicht nur zu jedem Keyword zahlreiche Keyword-Ideen an. Es führt auch in einer Skala von 1 bis 100 auf, wie schwer es ist, für das jeweilige Keyword zu ranken (SEO Difficulty – SD) und wie teuer die Google Anzeigen im Vergleich sind (Paid Difficulty – PD).
Auf jeden Fall einen Versuch wert. Es kommt ja immer darauf an, was man erreichen will, und wie einem das jeweilige Tool liegt.

Ryte
Ryte bietet seit letztem Jahr eine kostenfreie Basis-Version an. Damit können bis zu 100 URLs einmal im Monat gecrawlt werden. Gerade für kleinere Websites ist das eine gute Option, denn bis auf die genannte Einschränkung bietet Ryte FREE fast den vollen Funktionsumfang. Ryte gilt als eines der besten Onpage Tools auf dem Markt und ist leicht zu bedienen. Folgende Funktionen sind in der kostenlosen Variante u. a. möglich:
- Website Success: Dieses Modul bietet eine umfangreiche Onpage-Analyse, übersichtlich aufgeteilt in die drei Bereiche: Inhalt, SEO und die Technik der Webseite.
- Content Success: Mit diesem Modul kannst du WDF*IDF-Analysen durchführen. Damit erhält man dann die relevantesten Proof-Terms für ein Keyword, was bei der Textoptimierung gut einzusetzen ist.
- Einzelseiten Analyse: Damit sind bis zu 5 Analysen im Monat möglich.
Mit Ryte hat man die ganze Website im Blick und man kann praktisch alles analysieren, wenn man ein wenig Übung damit hat. Allerdings ist der Übergang von kostenlosem Test zu Bezahlversion preislich teuer, in meinen Augen.

Seobility
Seobility ist ein Tool, mit dem Webseiten umfassend analysiert werden können, und das auch für Anfänger wirklich gut geeignet ist. Neben einer kostenlosen Version stellt Seobility seine Einzel-Tools auch ohne Anmeldung jedem zur Verfügung. Die Ergebnisse der Tools von Seobility sind durch ihre übersichtliche Aufbereitung echt gelungen. Folgende Tools sind kostenfrei verfügbar:
- Ranking Check
- SEO Check
- WDF*IDF Analyse
- Keyword Check
- SEO Compare
Für Anfänger ist der SEO Check gut, weil er einen guten Überblick über die wichtigsten Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung bietet. Einfach die URL beim Online-Tool eingeben und man erhält die wichtigsten Optimierungspotenziale.

Bleibt abschließend noch zu sagen, dass es darauf ankommt, was man erreichen will. Deshalb sollte man die Tools am besten testen. Da führt kein Weg dran vorbei. Anfangen solltest du mit SE Ranking, aber das ist nur mein persönlicher Tipp, der auf meinen Erfahrungen beruht. An zweiter Stelle benutze ich Seobility. Allerdings ist das mit WordPress etwas unübersichtlich geworden, weil es so viele Meldungen gibt und man denkt, man muss alles bereinigen, was an „Fehlern“ auftaucht. Dem ist aber nicht so.
*(Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link)